
Wir bilden dich online aus zum/zur
diplomierten Atem- und Meditationslehrer*In: Versetze Berge mit dem Atem des Lebens und der Kraft deiner Gedanken!
In nur 12 Wochen wirst du dazu befähigt, mit bewährten Atem- und Meditationstechniken das Hier und Jetzt für deine Transformation zu nutzen. Du löst dich von Vergangenheit und Zukunft, lebst im gegenwärtigen Moment und erschaffst mit dem Atem des Lebens und der Kraft deiner Gedanken eine neue Realität.
Das erwartet dich:
- Du kannst dein Leben in eine ganz andere Richtung lenken – eine, die dich erfüllt
- Du kannst dem Alltagsstress entfliehen, dein Immunsystem stärken und eigenständig in den Zustand von Ruhe und Entspannung kommen
- Du kannst die Weisheiten der buddhistischen und hinduistischen Lehre für dich anwenden
- Du kannst dich von limitierenden Glaubensmustern befreien
- Du kannst dich mit dieser Ausbildung beruflich in besonders nachgefragten Unterrichts-
und Coachinginhalten positionieren
Der Atem des Lebens
Wenn es uns gelingt, Atem und Bewusstsein zu verbinden, sind wir Mit der Lebensenergie verbunden.

Wer sich selbst nicht kennt, kann sich selbst nicht bewusst stärken und sich Gutes tun.
Das ständige Gedankenkreisen begleitet dich mittlerweile Tag für Tag? Du fühlst dich ausgelaugt, unzufrieden und möchtest dein Leben in eine neue Richtung lenken? Du sehnst dich nach mehr Lebensenergie, Leichtigkeit und Erfüllung?
Doch diese laute Stimme im Kopf ist einfach stärker und nimmt dir die Lust, Verantwortung für dich und dein Leben zu übernehmen?
Dauerhafter Stress belastet unser Immunsystem, bis zu dessen Zerstörung. Nur wer lernt seine Sinne bewusst an- und abzuschalten, sein Bewusstsein zu trainieren und dadurch bewusst persönliche Entscheidungen zu treffen, wird sich langfristig gesund erhalten können und glücklich werden und sein.
Für einen gesunden Körper und Geist brauchen wir Techniken, die uns unser Denken, Fühlen und unsere Glaubenssätze erkennen lassen.
Über den sanften Zugang der Atemtechnik kannst du Einfluss auf deine geistige Aktivität nehmen. Dadurch wirst du selbstbestimmter, sicherer und dadurch mutiger. Pranayama und konzentrationsbasierte Meditationstechniken unterstützen dich im Loslassen undienlicher Glaubenssätze.

Die Stille spricht mit dir – hörst du zu?
Wenn Menschen nach ihren Lebenszielen und den wichtigen Qualitäten im Leben gefragt werden, nennen die meisten Glück, Liebe, Zufriedenheit und Gesundheit.
Allen wichtigen Gefühlen im Leben liegt ein gesunder und harmonischer Geist zugrunde.
Und genau hier setzt diese Ausbildung an. Du erlernst das bewusste Atmen und das Ausdehnen deiner eigenen Lebensenergie.
Mit deinem Atem kannst deinen Geist ruhig, konzentriert und achtsam halten. Die Gedankenkreisel halten an und die schnatternde, laute Stimme im Kopf wird still.
In der Stille liegt die Kraft sich von Ängsten, Einschränkungen, Vorurteilen und Unsicherheiten zu befreien.
Durch Meditation lernst du deinen Geist – mit allen Denkmustern, Glaubenssätzen, Ängsten und Anhaftungen – kennen. Und du lernst Techniken, um deinen Geist zum stärksten Verbündeten und Freund zu machen.
Denn du bist nicht deine Gedanken. Du bist Bewusstsein und damit fähig, dein Denken und damit dein Leben zu bestimmen.
Die Stille spricht mit dir – hörst du zu?
Wenn Menschen nach ihren Lebenszielen und den wichtigen Qualitäten im Leben gefragt werden, nennen die meisten Glück, Liebe, Zufriedenheit und Gesundheit.
Allen wichtigen Gefühlen im Leben liegt ein gesunder und harmonischer Geist zugrunde.
Und genau hier setzt diese Ausbildung an. Du erlernst das bewusste Atmen und das Ausdehnen deiner eigenen Lebensenergie.
Mit deinem Atem kannst deinen Geist ruhig, konzentriert und achtsam halten. Die Gedankenkreisel halten an und die schnatternde, laute Stimme im Kopf wird still.
In der Stille liegt die Kraft sich von Ängsten, Einschränkungen, Vorurteilen und Unsicherheiten zu befreien.
Durch Meditation lernst du deinen Geist – mit allen Denkmustern, Glaubenssätzen, Ängsten und Anhaftungen – kennen. Und du lernst Techniken, um deinen Geist zum stärksten Verbündeten und Freund zu machen.
Denn du bist nicht deine Gedanken. Du bist Bewusstsein und damit fähig, dein Denken und damit dein Leben zu bestimmen.

Das erwartet dich
Deine Vorteile

Balance zwischen Körper, Geist und Seele
Durch das Praktizieren von Meditation und bewusster Atmung kannst du dem belastenden Alltag entfliehen. Du gibst dir selbst den Raum, Körper, Geist und Seele wieder in Einklang zu bringen.

Bewährte Techniken
Dich erwarten 15 Atem- und 10 Meditationstechniken, Jahrhunderte altes buddhistisches und hinduistisches Wissen, adaptiert an die Bedürfnisse der heutigen Zeit. In Verbindung mit den neuesten wissenschaftlichen
Erkenntnissen lässt dich dieses Wissen tiefe Wahrheiten erfahren,
die dich Wohlbefinden und Harmonie erleben und dein
größtes Potenzial erfahren lassen.

Persönliche und berufliche Entfaltung
Durch den vollen Fokus auf dein Inneres und das Hier und Jetzt wirst du dich auf einer tieferen Ebene kennenlernen. Du entfaltest dich nicht nur persönlich, sondern kannst dir auch ein berufliches 2. Standbein aufbauen.
Kundenstimmen
Das sagen begeisterte Kunden
Nadja
„Es war eine tolle Erfahrung zu lernen, wie man den Atem und seine Gedanken kontrolliert und den Geist zur Ruhe bekommt. Ich kann jedem nur empfehlen, sowas einmal auszuprobieren.“
Hanna
„Ich hatte Angst, Beklemmungen bis hin zur Panik. Heute kann ich dank der Meditationslehrersausbildung wieder tief und ruhig atmen. Auch in Ausnahmesituationen kann ich nun gelassener reagieren. Ich fühle mich sicherer und bin insgesamt zufriedner und glücklicher.“
Hanna
„Ich hatte Angst, Beklemmungen bis hin zur Panik. Heute kann ich dank der Meditationslehrersausbildung wieder tief und ruhig atmen. Auch in Ausnahmesituationen kann ich nun gelassener reagieren. Ich fühle mich sicherer und bin insgesamt zufriedner und glücklicher.“

Julia, Yogalehrerin
„Meditation hilft uns zur Ruhe zu kommen, gelassener, fokussierter und konzentrierter zu werden. Gedanken, Sorgen und auch Wünsche mal loszulassen … aber genau das, ist in unserer oft stressigen und leistungsorientierten Welt, sehr schwer.
Verschiedene Atem- und Konzentrationstechniken sowie geführte Meditationen helfen uns die Aufmerksamkeit nach innen zu lenken.
Ich freue mich schon sehr, meine Erfahrungen bei dieser Ausbildung zu vertiefen und auch weitergeben zu können.“

Conny
„Als ich mich vor ein paar Jahren auf meine persönliche Yoga Reise begeben habe, hatte ich überhaupt keine Ahnung wohin dieser Weg mich führen würde. Was als reine körperliche Arbeit begonnen hat, hat sich nun so sehr verändert.
Von den Asanas zur Yoga Philosophie bis ich nun jetzt bei der Meditation und Atmung angekommen bin. Ich, die so gerne vom Leben und Fühlen ,, davonrenne“ beginne schön langsam ruhig zu werden. Mich immer mehr zu spüren und zu fühlen.
Ich bin fasziniert davon, was Atmung und Meditation mit mir machen. Ich merke, dass ich in eine Meditation bzw Atemtechnik, in die ich hineingeführt werde, sehr viel tiefer rein komme. Ich bin gespannt, was ich alles lerne, wohin dieser Weg mich führen wird. Ich freue mich schon sehr darauf, mein neu erlerntes Wissen in meinen Kursen an meine Teilnehmer/innen weitergeben zu dürfen. “
Conny
„Als ich mich vor ein paar Jahren auf meine persönliche Yoga Reise begeben habe, hatte ich überhaupt keine Ahnung wohin dieser Weg mich führen würde. Was als reine körperliche Arbeit begonnen hat, hat sich nun so sehr verändert.
Von den Asanas zur Yoga Philosophie bis ich nun jetzt bei der Meditation und Atmung angekommen bin. Ich, die so gerne vom Leben und Fühlen ,,davon renne“ beginne schön langsam ruhig zu werden. Mich immer mehr zu spüren und zu fühlen.
Ich bin fasziniert davon, was Atmung und Meditation mit mir machen. Ich merke, dass ich in eine Meditation bzw Atemtechnik, in die ich hineingeführt werde, sehr viel tiefer rein komme. Ich bin gespannt, was ich alles lerne, wohin dieser Weg mich führen wird. Ich freue mich schon sehr darauf, mein neu erlerntes Wissen in meinen Kursen an meine Teilnehmer/innen weitergeben zu dürfen. “

Die perfekte Kombination
Die 2 Bestandteile der Ausbildung
Atemschule – Pranayama
Der Atem, in der fernöstlichen Philosophie auch Qi oder Prana genannt, bezeichnet die menschliche Lebensenergie. Qualität und Quantität dieser Energie sind daher Gradmesser für die menschliche Gesundheit und haben großen Einfluss auf die körperliche, sowie geistige Harmonie des Menschen.
In herausfordernden Zeiten erkennen wir an unserem Atem oft als erstes, wie sehr uns anhaltende oder auch nur kurzfristige Herausforderungen belasten, uns im wahrsten Sinne den Atem nehmen. Nicht umsonst ist der Atem Ausdruck für Lebendigkeit und den letzten Atemzug tun der Moment, in dem wir den grobstofflichen Körper verlassen.
Der erste Schritt zu mehr Bewusstsein und ganzheitlicher Lebendigkeit ist den eigenen Atem auszudehnen, die Ein- und Ausatmung zu harmonisieren, die Lebensenergie zu spüren, sie durch verschiedenste Techniken auszudehnen, um sie leiten zu lernen.
Der erste Teil der Ausbildung zum/zur Atem- und Meditationslehrer*In wird sich daher genau damit beschäftigen: Mit vielen Einheiten tiefer Atemschulungen, die dich dir selbst auf eine ganz besondere Art näher bringen. In Summe wirst du nicht weniger als 15 verschiedene Atemtechniken kennen lernen und diese in zahlreichen Positionen und mit unterschiedlichen Hilfsmitteln praktizieren und erfahren.
Meditieren lernen
Die Bewegungen des Geistes (Vrittis) kennen lernen – den Geist still werden lassen.
Chitta Vritti Nirhodhah – die Bewegungen des Geistes anhalten lernen – beschreibt Patangali als Yoga.
Die Wege in die Stille sind zahlreich und folgen teilweise auch sehr unterschiedlichen Techniken und Philosophien. Welche Methode dir persönlich hilft den Geist zur Ruhe zu bringen, in die „Leere“ wie sie Buddha bezeichnet, oder in die „Fülle“ wie sie Jesus bezeichnet, einzutauchen, wird eine sehr eindrucksvolle, bereichernde Zeit für dich sein.
Lerne daher unterschiedliche Techniken zu meditieren, Disziplinen sowohl aus der hinduistischen als auch der buddhistischen Lehre. Lerne den Geist als Energie kennen und lerne diese besondere Energie zu führen und zu leiten – bis hin zum Anhalten des umherschweifenden Geistes.
Ist das Feuer der Meditation einmal entzündet, wird es immer in dir brennen.
Atem- und Meditationslehrer*IN
Das sind die Ausbildungsinhalte
In nur 12 Wochen bilden wir zum/zur Atem- und Meditationslehrer*In aus. Mit Online Lernvideos, Meditationen und Zoom Calls wirst du intensiv begleitet, so dass du am Ende direkt mit deiner Arbeit starten kannst. Zusätzlich bekommst du ein Workbook, um deinen Wissensstand jederzeit überprüfen zu können.
Anatomie der Atmung
Wer den Atem beherrschen will, muss ihn verstehen lernen. Wie funktionieren unsere Lungen, welche Muskeln sind an der Atmung beteiligt, wie werden sie innerviert und welche Atmung ist „die Beste“?
Energiekörper und Energiearbeit
Du lernst grobstoffliche, feinstoffliche und formlose Energie voneinander zu unterscheiden. Zudem wendest du Mudras und Bandhas an und lernst die unterschiedlichen Bewusstseinszustände und die Bedeutung der Chakren und Koshas kennen.
Gehirn und Nervensystem
Du lernst den Aufbau des Gehirns: Wo im Gehirn wird meditiert und was passiert bei der Meditation. Du lernst zudem das autonome und vegetative Nervensystem und dessen Bedeutung für das menschliche Leben kennen.
Gesellschaftskrankheit Nummer eins: Angst und Stress
Du lernst, wie du Angst und Stress verstehen und kontrollieren kannst. Was passiert dabei im Gehirn und was im Körper? Wie können wir Angst und Stressempfinden reduzieren?
Hormonsystem
Du erlernst die Stressregulation im Hormonsystem. Welche Umstellungen erleben wir beim Altern im Hormonsystem und wie können Atmung und Meditation positiv einwirken?
Immunsystem
Lerne dein Immunsystem zu unterstützen. Was macht das Immunsystem stark und welche Einflüsse schwächen es? Wie kann Pranayama und Meditation unser Immunsystem gesund erhalten?
Atem- und Meditationstechniken in
der Praxis
Erlerne 15 Atem- und 10 Meditationstechniken aus unterschiedlichen philosophischen Richtungen. Erfahre dabei viel über die Nutzung von Hilfsmittel
und zahlreiche Variationen für deine eigene Praxis
und deinen Unterricht.
Didaktik und Methodik
Du lernst zahlreiche Atem-und Meditationstechniken für unterschiedliche Zielgruppen anzuleiten. Dabei geht es um die richtige Nutzung der Hilfsmittel und den Einsatz deiner Stimme, um diese zur Unterstützung der Wirkung von Pranayama- und Meditationsanleitungen zu nutzen.
Die Ausbildungsleiterin
Über Michaela Waibel
Mir liegt es sehr am Herzen, dass du ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben leben kannst. Denn genau dieses hast du dir verdient. Heutzutage kann ich von mir behaupten, dass ich das Leben führe, von dem ich immer geträumt habe.
Ich bin Gründerin von yogamood und biete Ausbildungen im Bereich Yoga, Atmung und Meditation an. Ich helfe Menschen dabei, ihre volle Größe zu erkennen und sich von Altlasten zu befreien. Für mich gibt es nicht Erfüllenderes!
Doch dies war nicht immer so. Auch ich bin durch meine persönlichen Krisen gegangen und fand schlussendlich im Yoga meinen Halt. Durch Yoga bin ich dann zur Atmung und Meditation gekommen und war erstaunt, welche positiven Effekte diese Techniken bei mir zeigten.
Es gab einen Schlüsselmoment in meinem Leben, der mir klar zeigte, dass möglichst viele Menschen mit Meditation und bewusster Atmung in Kontakt kommen sollen.
Ich wurde für eine wissenschaftliche Studie gebeten, Meditations-Anfänger in 7 Wochen zu befähigen, unter entsetzlichen Klopfgeräuschen zur Ruhe und Gelassenheit zu kommen. Die Gehirnaktivität wurde unter einem MRT aufgezeichnet.
Mehr als die hervorragenden Ergebnisse in Bezug auf die Neuroplastizität im Gehirn, einer deutlich verbesserten Konzentrationsfähigkeit und Reduktion des Angstempfindens, haben mich die individuellen Veränderungen der TeilnehmerInnen begeistert.
Strafverteidiger, die von ihren Klienten angesprochen wurden, dass sie so ruhig und freundlich geworden wären. Frauen, die mich mit einem ganz besonderen Lächeln ansehen, wenn sie mir sagen, dass sie einfach wieder Freude am Leben hätten. Männer und Frauen, die sich ruhiger und gelassener fühlen.
In ihren Augen konnte ich das pure, wahrhaftige Leben leuchten sehen. Und dies wünsche ich mir auch für dich.
der beratungsprozess
Das sind deine nächsten Schritte

1. Deine Eintragung
Im Formular auf der nächsten Seite stellen wir dir einige Fragen, um dich besser kennenzulernen. Nur so können wir uns individuell auf unser persönliches Erstgespräch vorbereiten.

2. Persönliches Gespräch
Im 2. Schritt sprechen wir über deine offenen Fragen und dein Potenzial. Wir schauen gemeinsam, ob die Ausbildung zum/zur Atem- und Meditationslehrer*In das Richtige für dich ist.

3. Mögliche Zusammenarbeit
Wenn beide Seiten merken, dass eine Zusammenarbeit sinnvoll ist, besprechen wir gemeinsam, wie deine Teilnahme an der Ausbildung zum/zur Atem- und Meditationslehrer*In aussieht.
© 2021 Michaela Waibel
This site is not a part of the Facebook website or Facebook Inc. Additionally, This site is NOT endorsed by Facebook in any way. FACEBOOK is a trademark of FACEBOOK, Inc.